Hilfe im Trauerfall und Erste Schritte

Ihr Bestattungsinstitut Vöth und Partner in Frankfurt

Hilfe im Trauerfall und Erste Schritte – Ihr Bestattungsinstitut in Frankfurt

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der emotional herausforderndsten Zeiten im Leben. In dieser schwierigen Situation möchten wir Ihnen als Bestattungsinstitut Vöth in Frankfurt einfühlsam zur Seite stehen. Wir bieten umfassende Hilfe im Trauerfall, begleiten Sie mit Trauerbegleitung und unterstützen Sie bei allen notwendigen Schritten der Bestattung. Unser Ziel ist es, Ihnen die Last der Organisation abzunehmen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – den Abschied von Ihrem Angehörigen.

Erste Schritte im Todesfall

1. Arzt informieren

Bei einem Sterbefall zu Hause, im Alten- oder Pflegeheim ist zunächst ein Arzt zu benachrichtigen, damit dieser die Todesbescheinigung ausstellen kann.

Bei einem Sterbefall im Krankenhaus wird diese durch die Krankenhausverwaltung ausgestellt. Wenn der Arzt nicht bescheinigen kann, dass eine natürlich Todesursache vorliegt, muss die Polizei benachrichtigt werden. Das hat jedoch nichts mit einer möglichen Straftat oder einer unterstellenden Vermutung zu tun.

2. Bestatter benachrichtigen

Es ist sinnvoll, uns zu einem möglichst frühen Zeitpunkt zu benachrichtigen, damit wir den Angehörigen behilflich sein und sie beraten kann. Es ist dagegen nicht erforderlich, dass der Verstorbene sofort ins Bestattungsinstitut überführt wird. Er kann bis zu 36 Stunden zu Hause aufgebahrt werden, damit die Angehörigen von ihm Abschied nehmen können. 

3. Dokumente zusammenstellen

Welche Dokumente wichtig sind, ist unter anderem vom Famiilienstand abhängig. Schauen Sie auch hier --> Dokumente

4. Beratungstermin vereinbaren

Wir vereinbaren einen persönlichen Gesprächstermin um im Detail alles zu besprechen, den Abschied und die Trauerfeier zu organisieren und Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erfahren.

Wichtige Dokumente im Trauerfall

Weitere wichtige Unterlagen können sein:

  • Testament
  • Dokumente  einer bereits vorhandenen Grabstätte.
  • Rentenbescheide/ Rentennummern staatlich sowie privat
  • Sterbegeldverischerung/Bestattungsvorsorge Police
  • Versicherungsunterlagen oder Policen
  • Kundennummern zu Verträgen und Mitgliedschaften

und viele andere individuelle Unterlagen, je nach Lebenssituation können wichtig sein. Dazu beraten wir gerne im persönlichen Gespräch.

Checkliste zur Hilfestellung

Vöth Bestattungen gibt einen Überblick

Der Verlust eines geliebten Menschen stellt uns vor viele emotionale und organisatorische Herausforderungen. In einer solchen Situation ist es oft schwierig, alle notwendigen Schritte zu überblicken. Aus diesem Grund haben wir eine hilfreiche Checkliste für den Trauerfall erstellt, die Sie durch die ersten Tage nach dem Verlust begleitet und Ihnen hilft, die wichtigsten Aufgaben in der richtigen Reihenfolge zu erledigen.

Unsere Trauerfall-Checkliste stellt sicher, dass Sie nichts Wichtiges übersehen und gibt Ihnen die notwendige Unterstützung, um in dieser schwierigen Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen